javscat.netshemalego.orgpissinghd.netporn-femdom.net
Startdatum: 18. Feb 2022
Enddatum:  - 20. Feb 2022
Ort: Hamburg

Beschreibung: 

reanitrain®-Sedierungsseminar „Grundkurs Sedierung und Notfallmanagement“ (G2-Kurs) für Pflege- und -assistenzpersonal

am 18.-20. Februar 2022 in Hamburg

auf Grundlage der S3-Leitlinie Sedierung der DGVS, der Sedierungsempfehlungen von ÖGGH und SGG, der Empfehlung zur Sedierung der DGP, des Positionspapiers Kardioanalgosedierung der DGK, nach dem Curriculum der DEGEA/IVEPA und der SGG
3 Tages-Seminar für Pflege- und -assistenzpersonal

Einladungsflyer mit weiteren Detailinformationen
 
Anmerkung der Redaktion:  Das Institut besitzt die offizielle Anerkennung der DEGEA/IVEPA, DGVS und SGG als Fortbildungsstätte zur Durchführung des Seminars „Sedierung und Notfallmanagement“ auf der Grundlage S3-Leitlinie Sedierung der DGVS, der Sedierungsempfehlungen von ÖGGH und SGG, der Empfehlung zur Sedierung der DGP, des Positionspapiers Kardioanalgosedierung der DGK und der Curricula von DEGEA, IVEAP und SGG. Der Kurs wurde entsprechend des DEGEA-/IVEPA-/SGG-Curriculums konzipiert.

Zielgruppe

  • Krankenschwestern/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Arzthelfer/-innen mit oder ohne absolvierte Fachweiterbildung, die im Rahmen von Untersuchungen und Eingriffen in der Gastroenterologie, Pneumologie oder Kardiologie in die Analgosedierung einbezogen sind.

Konzept

  • Das Praxisseminar mit 24 Unterrichtseinheiten ist nach dem Curriculum der DEGEA/IVEPA/SGG) auf Basis der genannten Leitlinien, Empfehlungen und Positionspapiere als dreitägiger zusammenhängender Blockkurs aufgebaut. Die 16 Unterrichtseinheiten Theorie werden mit 8 Unterrichtseinheiten Praxis an diversen Simulatoren aufgelockert.
  • Zur Vorbereitung auf das Seminar wird ein Studienbrief verschickt.
  • Am Kursende erfolgen schriftliche und praktische Prüfung und die Aushändigung eines Zeugnisses/Zertifikates der DEGEA/IVEPA und der reanitrain® GmbH.

Kursleitung

  • Ärztliche Kursleitung: Dr. med. Stephan Nickl, Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement
  • Pflegerische Kursleitung: Roland Klostius, Lehrrettungsassistent, Dozent im Rettungsdienst, Dozent in der Erwachsenenbildung

Kursdauer

  • Tag 1: 10.15 -17.45 Uhr
  • Tag 2: 08.30 -17.45 Uhr
  • Tag 3: 08.30 -14.30 Uhr

Kosten

  • die Kursgebühr entnehmen Sie bitte unserer Homepage 
  • bitte fragen Sie nach unseren umfangreichen Rabatt- und Paketangeboten (z.B. für BNG-Mitglieder)
  • incl. Pausenverpflegung, Kursskript und ausführlichem Schulungs-/Übungsmaterial - ohne Übernachtung

Kursort:

  • Tagungshotel - Details erfragen Sie bitte in unserer Geschäftsstelle

Zusätzliche Informationen:

  • bei entsprechendem Interesse bieten wir unsere Sedierungsseminare deutschland-/österreich-/schweiz-/südtirolweit auch an einem Ort und Zeitpunkt Ihrer Wahl (in-house-Seminare) als Blockkurs oder auch als tageweise gesplitteter Kurs an. Bitte setzen Sie sich dazu mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.
  • unsere Sedierungskurse sind auch für Ärztinnen/Ärzte, Teams, Assistenzpersonal aus anderen Fachbereichen wie z.B. Pulmologie (Bronchoskopie), Kardiologie (TEE, Herzkatheter), Reproduktionsmedizin (IVF) oder Urologie etc. geeignet.
  • wie bieten auch jährliche, speziell für Ihre Abteilung konzipierte in-house-Reanimationsübungen nach der aktuellen Leitlinie 2015 bzw. Empfehlung der DEGEA  an (G4-Kurse).
  • wie bieten auch die Durchführung einer externen Begutachtung Ihrer Abteilung (peer-review-Verfahren nach der aktuellen Leitlinie 2015) an.
  • wir bieten auch eine 5-tägige Ausbildung zur Sedierungsfachkraft an.
  • wir bieten unsere 3-tägigen Grundkurse auch als teilvirtuelle LIVE-Videokurse mit separatem Praxistag an (https://www.reanitrain.de/sedierung-notfallmanagement_g2.html) 
  • wir bieten auch Sedierungsbegleitung (hands-on und in-house) zur optimalen praktischen Umsetzung der erlernten Kursinhalte an.

Anmeldung
reanitrain® GmbH - Sedierung & Notfallmanagement
Kompetenzzentrum Notfallmedizin
Rottenburger Str. 7
D-84085 Langquaid
Tel.:   +49 (0) 94 52 / 350 66-0
Fax.   +49 (0) 94 52 / 350 66-99

e-mail: info@reanitrain.de - info@reanitrain.at - info@reanitrain.ch 
Web: www.reanitrain.de/sedierung-notfallmanagement.html

online-Anmeldung: www.reanitrain.de/sedierung-notfallmanagement_anmeldung.html

© Der in dieser Kursankündigung dargestellte Text ist urheberrechtlich geschützt.

 


DGEBV-Kongress in Köln
Zum Termin...


ESGE DAYS 2023
Zum Termin...


Aktuelle Meldungen der DEGEA
hier zu lesen:

Möchten Sie sich zu unserem Newsletter registrieren?
Dann klicken Sie hier:
Zur Registrierung