Hier finden Sie verschiedene Informationen, Arbeiten und Vorträge zu Arbeitssituation und Arbeitsbedingungen in der Endoskopie.
Die Leitlinie definiert notwendige Voraussetzungen zur Verbesserung der Strukturqualität im Hinblick auf die technische, räumliche und personelle Ausstattung von Endoskopieeinheiten. Zur Verbesserung der Prozessqualität werden Empfehlungen zur Patientenvorbereitung, zur Dokumentation und Zeiterfassung sowie zur Hygiene und Aufbereitung gegeben. In weiteren Kapiteln werden die Standards für spezielle endoskopische Prozeduren incl. Kontraindikationen, prozessbezogene Nachsorge und Komplikationen festgelegt.
Expose aus der Masterarbeit von
Dr. Ute Pfeifer, Pflegewissenschaftlerin (MScN), Dipl.- Pflegewirtin (FH), Evangelisches Krankenhaus, Düsseldorf
Workshop von Frau Gabriele Kraus Pfeifer, Qualitätsberaterin, Klinikum der Universität München-GroÜhadern
Im Rahmen des Pflegekongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal (DEGEA), der im Rahmen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV)
am 19. - 21. März 2009 im Arabella Sheraton Grand Hotel in München. Präsentation
Ziel des Workshops war es, Endoskopiepersonal Gesundheitsrisiken und Lösungsangebote aufzuzeigen. Mit theoretischer Einführung und praktischen Übungen werden folgende Aspekte beleuchtet:
Zwei Artikel aus der Endo-Praxis vertiefen die Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch die Anwendung von farbigem Licht und die gezielte Ausleuchtung.
Die Artikel sind als Download in der on-line Version der Endo-Praxis für jedes Mitglied verfügbar. Hier kann sich jeder Leser unter seiner Abo-Nummer einloggen.
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10.1055/s-00000136
DEGEA Herbstkongress
Im Rahmen von Viszeralmedizin 2021
17.-18. September 2021 in Leipzig
Möchten Sie sich zu unserem Newsletter registrieren?
Dann klicken Sie hier:
Zur Registrierung